Info 1. Tag 13.00-18.00 Uhr
2. Tag 10.00-17.00 Uhr
3. Tag 10.00-14.00 Uhr
Gebühr 375 €
Teilnehmer 3-6 Personen
Anmeldung bis 30. Juni 2025
Adresse Museum Papiermühle Homburg
Gartenstraße 11
97855 Homburg/Main
Anfahrt Routenplaner
4. - 6. Juli 2025
Info 1. Tag 13.00-18.00 Uhr
2. Tag 10.00-17.00 Uhr
3. Tag 10.00-14.00 Uhr
Gebühr 375 €
Teilnehmer 3-6 Personen
Anmeldung bis 30. Juni 2025
Adresse Museum Papiermühle Homburg
Gartenstraße 11
97855 Homburg/Main
Anfahrt Routenplaner
Der Kurs „Bleisatz und Buchdruck“ vermittelt die Grundlagen der alten Handwerkstechniken des Setzens und Druckens. Wir arbeiten mit traditionellem Material und Werkzeugen: Blei- und Holzlettern, Satzschiff, Winkelhaken, Setzlinie, Pinzette, Kolumnenschnur, Ahle.
Für gute Ergebnisse sind die „alten“ Regeln grundsätzlich einzuhalten. Jedoch was passiert, wenn wir die Regeln, das Gewohnte, hinterfragen? Wie können wir Erlerntes in Neues einbringen? Und wie mit reduzierten Mitteln neue und unerwartete Ergebnisse finden?
„Freude an Regeln und Mut, Regeln zu brechen“ soll unser Motto sein.
Die Drucke fertigen wir auf Handpressen an. Besondere Papiere können mitgebracht oder vor Ort erworben werden.
Haftung: Mit der Anmeldung zu einem Workshop erklären die Teilnehmenden verbindlich, den Veranstalter bei fahrlässiger Verletzung von jedwedem Haftungsanspruch freizustellen. Die Teilnahme am Workshop findet in eigener Verantwortung statt.
Dozentin: Christel Schulte
Ausgebildete Druckformherstellerin, Studium TH Darmstadt: gewerblich-technisches Lehramt. Seit 2005 Mitarbeit im Druckladen des Gutenberg-Museums Mainz. Betreuung der erwachsenen Gäste der Druckwerkstatt: fachliche Umsetzung von deren kreativen Ideen sowie interner Aufträge. Ab 2011 Kursleiterin an der Sommerakademie Homburg. Außerdem tätig als Gästeführerin in Mainz.