Besuch

Papiermuehle Besuch
Papiermuehle Besuch 02
Papiermuehle Besuch 03
Papiermuehle Besuch 04

Bei Ihrem Besuch der Papiermühle erleben Sie Papier-, Industrie- und Familiengeschichte an einem Ort. Ob Sie nun durch die ehemaligen Arbeitsräume laufen und dabei etwas über die Papierherstellung erfahren oder ob Sie unter dem Pagodendach auf dem Trockenboden an dem Ort stehen, an dem der Wind die Papiere getrocknet hat; ob Sie nun vorbei am Wasserrad in den Maschinenkeller oder ob Sie durch die ehemaligen Wohnräume der Papiermüllerfamilie laufen: Überall begegnet Ihnen authentische Geschichte.

Papiermuehle Besuch Fuehrungen

Ihr Besuch

Öffnungszeiten

1. Mai bis 31. Oktober

Führungen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag 11:00 - 16:00

Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00 - 17:00

Montag und Dienstag geschlossen

Eintrittspreise

Erwachsene 3,00 Euro
Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre) 2,00 Euro
Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt

Gruppen ab 10 Personen (Führung inkl. Eintrittspreis)

5,00 Euro pro Person

3,00 Euro ermäßigt*
insgesamt pro Führung mind. 50,00 Euro

Offene Führungen jeden ersten Sonntag im Monat jeweils um 14.30 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ein wichtiger Hinweis: Unser Museum ist nicht barrierefrei.

*Schüler (mit Nachweis), Rentner, Menschen mit Behinderungen

Anfahrt

Museum Papiermühle Homburg
Gartenstraße 11

97855 Homburg/Main

Parkplatz

Remlinger Straße

Routenplaner

Homburg Am Main Karte

Führungen

Um die Papiermühle mit ihrer reichhaltigen Geschichte kennenzulernen, wird die Möglichkeit geboten, an Führungen teilzunehmen. Für Gruppen sind Führungen nach Voranmeldung möglich, auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Beim Gang durch die authentisch erhaltenen Produktionsräume können Besucher Herstellungsverfahren und Arbeitsleben anschaulich erfahren. Dabei wird die Handpapierherstellung mit Bütte und Schöpfsieb demonstriert. Außerdem werden einige alte Maschinen in Gang gesetzt.

Maximale Personenzahl pro Führung ca. 25 Personen
Führungsdauer ca. 60 Minuten
Gruppengrößen bis ca. 50 Personen können gleichzeitig geführt werden.

Bitte fragen Sie telefonisch nach: +49 (0) 93 95 – 99 22 2

E-Mail: kontakt@papiermuehle-homburg.de

Offene Führungen jeden ersten Sonntag im Monat jeweils um 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Papiermuehle Besuch Paedagogik

Museumspädagogik

Unser Museumsteam ist im Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen seit Jahren erfahren im Einsatz. Jede Führung sollte dennoch von ein bis zwei erwachsenen Betreuern begleitet werden. Wir als Führungspersonal sind immer wieder hocherfreut, wenn wir merken, dass das Thema „Papier“ in der Schule besprochen wird und so das Interesse an unserem besonderen kultur- und industriegeschichtlichen Denkmal umso größer ist.

Wenn Sie uns mit mehreren Klassen gleichzeitig besuchen, bietet sich eine Kombination aus den verschiedenen Angeboten an. Das kann sein:

  • ein bis zwei Führungen in Kombination mit einem Workshop im Wechsel
  • zwei Führungen parallel
  • zwei Workshops im Wechsel

Zu den Workshops bitte unbedingt Schürzen mitbringen. Eine telefonische Vorabsprache mit Ihnen als Lehrkraft ist wünschenswert, um die Workshops an die Altersgruppen und – in Bezug auf den Workshop „Drucken mit Papier“ – die Auswahl der Drucktechnik individuell anzupassen.

Besonders nachgefragt sind unsere folgenden Workshops:

Matschst du noch oder schöpfst du schon?

Workshop für Kinder und Jugendliche

An mehreren Bütten schöpfen die Kinder und Jugendlichen ihr eigenes Büttenpapier. Beim kreativen Gestalten kommen unter anderem Farbpigmente und Blütenblätter zum Einsatz.

Altersempfehlung: ab 1./2. Jahrgangsstufe
Dauer: ca. 75 min.

Drucken mit Papier

Workshop für Kinder und Jugendliche

Die Kinder und Jugendlichen lernen traditionelle und neue Drucktechniken kennen und bereiten anschließend selbstentworfene Plakate mit einer dem Alter entsprechenden Drucktechnik vor. Anschließend drucken sie ihr Entworfenes mithilfe einer Tiefdruckpresse.

Altersempfehlung: ab 3. Jahrgangsstufe
Dauer: ca. 75 min.

8t

Shop

Der Museumsshop befindet sich im Kassenraum der Papiermühle und ist zu den Museumszeiten geöffnet. Hier finden Sie eine große Auswahl an feinstem Büttenpapier sowie Briefpapier, Umschläge und bedruckte Karten.

Neue Ausstellung

View | Petra Koivisto

9. Mai - 27. Juli 2025

Die Monotypie ist eine Methode der Druckgrafik, bei der im Gegensatz zu anderen Verfahren keine Serien, sondern Einzeldrucke hergestellt werden. Das Bild wird auf eine Platte gemalt oder gerollt, von der es mit einer Presse auf Papier gedruckt wird. Das Ergebnis ist ein einziger, einzigartiger Druck.

Mehr erfahren ›