Kurse
Kreatives Arbeiten mit Papier
4. - 6. Juli 2025
An dem 3-tägigen Kurs beschäftigen wir uns und Einstieg und der handwerklichen Blattbildung einzelner Papiere. Um abwechslungsreiche Papiere herzustellen, werden verschieden farbige Fasern zur Verfügung gestellt, was Möglichkeit für weitere freie Improvisation und Experimente bietet.
Bleisatz und Buchdruck
4. - 6. Juli 2025
Der Kurs „Bleisatz und Buchdruck“ vermittelt die Grundlagen der alten Handwerkstechniken des Setzens und Druckens. Wir arbeiten mit traditionellem Material und Werkzeugen: Blei- und Holzlettern, Satzschiff, Winkelhaken, Setzlinie, Pinzette, Kolumnenschnur, Ahle.
Linolschnitt: Schwarz / Weiß und Farbe
4. - 6. Juli 2025
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet die Chance, eigene Motive in verschiedene Techniken zu schneiden und zu drucken.
Kreatives Arbeiten mit Papier
15. - 17. Aug. 2025
An dem 3-tägigen Kurs beschäftigen wir uns und Einstieg und der handwerklichen Blattbildung einzelner Papiere. Um abwechslungsreiche Papiere herzustellen, werden verschieden farbige Fasern zur Verfügung gestellt, was Möglichkeit für weitere freie Improvisation und Experimente bietet.
Linolschnitt: Schwarz / Weiß und Farbe
15. - 17. Aug. 2025
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet die Chance, eigene Motive in verschiedene Techniken zu schneiden und zu drucken.
Mokuhanga: Japanischer Farbholzschnitt
15. - 17. Aug. 2025
Der dreitägige Mokuhanga-Workshop vermittelt handwerklichen Grundlagen der Technik des japanischen Farbholzschnittes (Einführung/Bildidee; Vorbereitung/Ausarbeitung; Drucken). Naturbelassene Druckstöcke können in Kombination mit selbstgeschnittenen Druckstöcken das Arbeiten in Collagetechnik ermöglichen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber willkommen.
Kleister-, Knitter und Sprenkelpapier – Bundpapierwerkstatt
30. - 31. Aug. 2025
Ein Kompaktkurs für alle, die das jahrhundertealte Handwerk der Buntpapiermacherei unter Anleitung einer professionellen Buntpapiermacherin erkunden möchten.
Die Papiermühle Homburg am Main bietet verschiedene Kurse und Workshops zur traditionellen Papierherstellung an. Teilnehmer können unter Anleitung handgeschöpftes Büttenpapier herstellen, kreative Techniken erlernen und mehr über historische Papierkunst erfahren. Die Workshops richten sich an Einzelpersonen, Gruppen und Schulklassen und sind ideal für Kunstinteressierte, Restauratoren und Handwerksbegeisterte.